Kunst am Green: Ein überdimensionaler Golfschläger in Kematen an der Krems
Im idyllischen Kematen an der Krems trifft sportliche Eleganz auf künstlerische Vision – in Form eines spektakulären Kunstwerks, das Golferinnen wie Spaziergängerinnen gleichermaßen zum Staunen bringt: Ein 5 Meter hoher Golfschläger und ein dazugehöriger 2 Meter großer Golfball setzen ein kraftvolles Zeichen für die Verbindung von Sport, Design und regionalem Engagement. Die monumentale Skulptur wurde 2009 vom Künstler Harald Kirchebner realisiert. Der Golfschläger besteht aus 2 mm starkem, lackiertem Edelstahlblech, während der Ball aus 1,5 mm lackiertem Stahlblech gefertigt wurde. Beide Objekte wurden mit viel Liebe zum Detail gestaltet – technisch präzise, aber zugleich mit einer humorvollen Note, die sofort ins Auge fällt. Besonders bemerkenswert: Das Kunstwerk wurde von der Firma Westa gesponsert, die damit nicht nur ein außergewöhnliches Projekt unterstützt, sondern auch ein sichtbares Zeichen für die Förderung von Kunst und Kultur in der Region gesetzt hat. Die Skulptur ist mehr als nur ein Blickfang auf dem Golfplatz – sie lädt zum Innehalten ein, zur Reflexion über Maßstab, Spiel und die Verbindung von Mensch und Objekt. Besucher*innen erleben hier, wie aus einem Alltagsgegenstand ein überdimensionales Symbol wird, das Raum und Wahrnehmung herausfordert. Fakten zum Kunstwerk: Fonte Art Golf Polo Shirt



